Sportkurse für Schulkinder
Turnkurse für Kinder von 6-11 Jahre im Schuljahr 2025/26 - NEU!
Unser Verein bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Kinder ihre Talente entdecken und entfalten können. Egal ob beim Parkour-Training, Geschicklichkeitstraining, Bodenturnen, Geräteturnen, Handball oder im Bereich Selbstverteidigung – in jedem Kurs stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Bodenturnen
mit Vivienne
WS2025-04
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurszeiten: 15h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Selma Lagerlöf

Bodenturnen
mit Vivienne
WS2025-05
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurszeiten: 16h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Selma Lagerlöf

Bodenturnen
mit Larissa
WS2025-06
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurszeiten: 17h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Selma Lagerlöf

Handball
mit Laura
WS2025-07
Kursstart: Mittwoch, 17.09.2025
Kurszeit: 17h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1110, VS Simoningplatz

Handball
mit Alina
WS2025-08
Kursstart: Mittwoch, 17.09.2025
Kurszeit: 16.30h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Oberlaa

Selbstverteidigung mit Igor (8-11 J.)
WS2025-14
Kursstart: Mittwoch, 01.10.2025
Kurszeit: 18h
Kursumfang: 10 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1110, VS Simoningplatz

Geräteturnen I
mit Alina
WS2025-09
Kursstart: Mittwoch, 17.09.2025
Kurszeit: 17.30h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Oberlaa

Geräteturnen II
mit Alina
WS2025-10
Kursstart: Donnerstag, 18.09.2025
Kurszeit: 16.30h
Kursumfang: 10 Einheiten á 90 Min.
Kurspreis: EUR 149,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Oberlaa

Kinder Parkour
mit Melanie (5-8 J.)
WS2025-01
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurszeit: 16h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg

Parkour-Training
mit Melanie
WS2025-11
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurzeiten: 17h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg

Bewegungsstationen Koordinationstraining
mit Philipp
WS2025-12
Kursstart: Donnerstag, 18.09.2025
Kurszeit: 16h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg

Bewegungsstationen Koordinationstraining
mit Philipp
WS2025-13
Kursstart: Donnerstag, 18.09.2025
Kurszeit: 17h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg
Kursinformationen & Kursbeschreibung
Unser vielfältiges Kursangebot für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und 6 bis 10 Jahren umfasst aktuell die Bereiche Kinderturnen, Geschicklichkeitstraining, Bodenturnen, Geräteturnen, Handball und Selbstverteidigung. Bei uns haben Kinder die Möglichkeit, sich auszupowern, neue Fähigkeiten zu erlernen und Spaß an der Bewegung zu haben.
Bewegungsstationen und Koordinationstraining sowie
Parkour-Training (5-10 Jahre)
Parkour-Training bzw. Koordinations- und Geschicklichkeitstraining ist ideal für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, die ihre Feinmotorik und Reaktionsfähigkeit verbessern möchten. Hier werden Übungen und Spiele angeboten, die die Kinder herausfordern und ihre Geschicklichkeit aber auch Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit auf spielerische Weise fördern. Der Fokus liegt auf:
- Verbesserung der Feinmotorik
Kinder lernen, ihre Bewegungen präzise und kontrolliert auszuführen. Dies hilft ihnen nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag.
- Schnellere Reaktionsfähigkeit
Durch verschiedene Übungen wird die Reaktionsgeschwindigkeit der Kinder verbessert, was ihnen auch in anderen Lebensbereichen zugutekommt.
- Selbstbewusstsein stärken
Erfolge im Training steigern das Selbstvertrauen der Kinder und motivieren sie, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mut und Vertrauen des Kindes in seine eigenen Fähigkeiten werden gefördert und unterstützt.
Bodenturnen (6-10 Jahre)
Bodenturnen ist eine hervorragende Möglichkeit, Kraft, Flexibilität und Körperbeherrschung zu trainieren. Die Kinder erwarten ein abwechslungsreiches Training, das sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam ist. Der Fokus beim Bodenturnen liegt auf:
- Körperbeherrschung und Balance
Kinder lernen, ihren Körper besser zu kontrollieren und das Gleichgewicht zu halten, was ihnen auch in vielen anderen Sportarten hilft.
- Stärkung der Muskulatur
Die verschiedenen Übungen wie z. B. Handstand, Rad, Überschlag etc. fördern die Muskelkraft, insbesondere in Armen, Beinen und dem Rumpf.
- Förderung der Flexibilität
Regelmäßiges Dehnen und Turnen macht Kinder geschmeidiger und reduzieren das Verletzungsrisiko.
Geräteturnen (6-10 Jahre)
Geräteturnen bietet Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit, sich an verschiedenen Turngeräten auszuprobieren. Ob Reck, Kasten, Boden oder Ringe – jede Übung ist ein kleines Abenteuer und hilft den Kindern, ihre körperlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Der Fokus in den Einheiten liegt auf:
- Vielseitigkeit und Abwechslung
Die verschiedenen Geräte sorgen für ein abwechslungsreiches Training, bei dem keine Langeweile aufkommt.
- Förderung der Konzentration
Beim Geräteturnen ist volle Konzentration gefragt, was die geistige Aufmerksamkeit der Kinder verbessert.
- Mut und Ausdauer
Kinder lernen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und nicht aufzugeben, was auch in anderen Lebensbereichen von Vorteil ist.
Handball (6-10 Jahre)
Teamgeist und Dynamik im Spiel
Handball ist die perfekte Sportart für Kinder, die gerne in der Gruppe spielen und sich in einem dynamischen Umfeld bewegen möchten. Dieser Teamsport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Beim Handball liegt der Fokus auf:
- Teamarbeit und Fairplay
Kinder lernen, im Team zu arbeiten, gemeinsam Ziele zu erreichen und fair zu spielen.
- Kondition und Ausdauer
Das schnelle Spiel fördert die Ausdauer und Kondition, was für die allgemeine Fitness der Kinder von Vorteil ist.
- Koordination und Taktik
Handball erfordert ein gutes Zusammenspiel von Augen, Händen und Füßen sowie taktisches Denken, was die kognitiven Fähigkeiten der Kinder stärkt.
Selbstverteidigung (8-11 Jahre)
In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch und altersgerecht, wie sie sich in unangenehmen Situationen behaupten und ihre Grenzen klar kommunizieren können. Neben einfachen Techniken zur Selbstverteidigung stehen auch Selbstbewusstsein, und Körpersprache im Mittelpunkt. Der Kurs stärkt nicht nur Körper und Reaktion, sondern auch das Vertrauen in sich selbst. So können Eltern ihre Kinder mit einem guten Gefühl ein Stück mehr in die Selbstständigkeit begleiten – für mehr Sicherheit im Alltag.
Mit viel Bewegung, Spaß und einem sicheren Miteinander stärken wir Körper und Persönlichkeit. Der Schwerpunkt liegt auf:
- Selbstbewusstes Auftreten
- Einfache Selbstverteidigungstechniken
- Sicher und selbstständig unterwegs
Ultimate Frisbee & Discgolf (8-11 Jahre)
Coming soon... :))
Hinweise zu den Kursen
- Zufriedenheit und individuelle Betreuung sind uns wichtig. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, führen wir ausschließlich Kleingruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl in den Kursen!
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, so besteht die Möglichkeit, sich vormerken und auf die Warteliste schreiben zu lassen.
- Anmeldung ist schriftlich, per E-Mail oder per Kontaktformular mit Namen (des Teilnehmers/der Teilnehmerin/des Kindes) und gewünschtem Kurs (Kursnummer) möglich.
Wir verrechnen keine Erstanmeldungs- oder Bearbeitungsgebühr!
- Schnuppern ist nach Absprache bzw. in der ersten Stunde möglich. Eine Anmeldung per E-Mail ist unbedingt erforderlich! Die Plätze sind begrenzt.
Schnuppern ist grundsätzlich kostenlos, ausgenommen Jumping Fitness (€ 10,-) und Geräteturnen II sowie die verlängerte Yoga-Einheit (€ 5,-). Der Betrag kann bei Kursbuchung in Abzug gebracht.
Nach der Schnuppereinheit besteht kein Anspruch auf einen Fixplatz. Die noch freien Plätze werden nach Eingang gereiht und vergeben. Eine Anmeldung nach der Schnuppereinheit ist nur schriftlich via E-Mail möglich.
- Alle Kurstage auf Anfrage.
Die genauen Termine werden mit der Anmeldebestätigung ausgeschickt. In den Ferien oder an Feiertagen findet kein Kurs oder Training statt.
- Änderungen vorbehalten.
Im Falle von Verschiebungen oder Ausfällen (Krankheit des Trainers/der Trainerin) werden die Teilnehmer/innen (Eltern) rechtzeitig per E-Mail informiert. Termine werden nach hinten verschoben und entfallen nicht.
- Rabatt
Bei einem voll zahlenden Kind bekommt das Geschwisterkind einen einmaligen Geschwisterrabatt von EUR 10,–.
Bei Buchung von 2 Kursen pro Person gewähren wir einen einmaligen Rabatt von EUR 10,– auf einen Kursbetrag.
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so wird der Kursstart verschoben.
Sollte der Kurs nicht zustande kommen, wird der einbezahlte Betrag in voller Höhe rückerstattet.
- Bei einer Kursstornierung gelten unsere Stornobedingungen laut AGB
- Bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen keine Stornokosten an; der volle Kursbetrag wird rückerstattet.
- Bei Stornierung bis einer Woche vor Kursbeginn wird die Hälfte des Kursbetrages als Stornogebühr einbehalten.
- Bei einer Stornierung bis zu 2 Tage vorher wird der volle Kursbetrag als Stornogebühr verrechnet.
- Eine Übertragung auf andere Teilnehmer/innen oder Kinder ist nicht möglich.
Keine Rückerstattung von Kursbeiträgen bei vorzeitigem Beenden des Kurses, bei Kursaustritt oder Krankheit.
- Mit Beginn eines neuen Kurses ist ein Datenblatt auszufüllen. Für das Eltern-Kind-Turnen nutze bitte das Datenblatt-EKT.
Das Datenblatt gilt für ein Schuljahr (Winter- und Sommersemester) bzw. solange der Kurs besucht wird.
Die Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden von uns vertraulich behandelt und NICHT weitergegeben. Die Mailadressen dienen für die Bekanntgabe von Terminen, Änderungen, Aktivitäten & Neuigkeiten im Verein. Es werden maximal 2 Newsletter im Jahr an alle bestehenden Mitglieder/innen ausgesendet.
- Bitte beachte unsere Verhaltensregeln und lies unsere AGB.