Sportkurse für Kinder
Turnkurse für Kinder von 4-6 Jahre OHNE Begleitperson
im Schuljahr 2025/26 - NEU!
Sport ist für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich. Durch regelmäßige Bewegung werden nicht nur körperliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch mentale und soziale Kompetenzen. Kinder, die früh an sportliche Aktivitäten herangeführt werden, haben oft ein besseres Körpergefühl, sind selbstbewusster und sozial kompetenter.

Kinder Parkour
mit Melanie (5-8 J.)
WS2025-01
Kursstart: Dienstag, 16.09.2025
Kurzeiten: 16h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg

Kinderturnen
mit Philipp (4-6 J.)
WS2025-02
Kursstart: Donnerstag, 18.09.2025
Kurszeit: 15h
Kursumfang: 12 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 129,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg

Kinderturnen
in Planung (4-6 J.)
WS2025-03
Kursstart: Dienstag, 14.10.2025
Kurzeiten: 15h
Kursumfang: 10 Einheiten á 50 Min.
Kurspreis: EUR 109,-- p.P.
Kursort: 1100, VS Laaerberg
Kursinformationen & Kursbeschreibung
Unser vielfältiges Kursangebot für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und 6 bis 10 Jahren umfasst aktuell die Bereiche Kinderturnen, Geschicklichkeitstraining, Bodenturnen, Geräteturnen und Handball. In den Kursen können Kinder nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch Teamgeist, Selbstbewusstsein und Freude an Bewegung finden. Bei uns haben Kinder die Möglichkeit, sich auszupowern, neue Fähigkeiten zu erlernen und Spaß an der Bewegung zu haben.
Eltern-Kind-Turnen, Familienturnen (2-5 Jahre)
Bewegung, Spaß und gemeinsame Zeit – genau das steht beim Eltern-Kind-Turnen im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer Begleitperson entdecken die Kinder abwechslungsreiche Bewegungslandschaften und Gerätestationen. Klettern, balancieren, springen und rutschen – hier darf ausprobiert, geturnt und getobt werden! Spielerische Aufwärmspiele, Lieder und kleine Bewegungsgeschichten runden die Stunde ab. So stärken wir nicht nur Motorik, Gleichgewicht und Koordination, sondern auch das Selbstvertrauen der Kleinen – und das alles in vertrauter Begleitung.
Was das Familienturnen bietet:
- Spielerische Förderung von Motorik, Gleichgewicht und Beweglichkeit
- Mehr Selbstvertrauen und Mut durch gemeinsames Ausprobieren
- Gemeinsame Erfolgserlebnisse für Eltern und Kinder
- Viel Spaß, Abwechslung und erste Erfahrungen im Turnsaal und in der Gruppe
Kinderturnen (4-6 Jahre)
Der perfekte Einstieg in die Welt des Sports
Im Kinderturnen legen wir den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Bewegung. Kinder zwischen 4 und 6 Jahren haben hier die Möglichkeit, in einer spielerischen Umgebung ihre grundlegenden motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie dürfen sich ausprobieren, mutig sein und ihr Vertrauen in sich selbst stärken. Die Übungen und Spiele sind darauf ausgelegt, die Koordination, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit der Kinder zu fördern. Der Fokus liegt auf:
- Förderung der motorischen Fähigkeiten
Kinder lernen, sich sicher und geschmeidig zu bewegen. Dies bildet die Basis für alle weiteren sportlichen Aktivitäten.
- Soziale Interaktion
In der Gruppe lernen Kinder, miteinander zu spielen und zusammenzuarbeiten. Freundschaften entstehen und soziale Kompetenzen werden gefördert.
- Spaß und Freude an Bewegung
Die spielerische Atmosphäre sorgt dafür, dass Kinder Spaß am Sport entwickeln, was die Grundlage für eine aktive Lebensweise schafft.
Kinder Parkour (5-8 Jahre)
Klettern, springen, balancieren – beim Kinder-Parkour entdecken die Kleinen spielerisch, was ihr Körper alles kann! In einem sicheren, fantasievollen Bewegungsparcours trainieren die Kinder Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Ganz nebenbei werden Selbstvertrauen, Mut und Teamgeist gestärkt – denn jedes Hindernis, das überwunden wird, macht ein bisschen stolzer und sicherer. Der Kurs bietet viel Bewegung, Spaß und Erfolgserlebnisse – ideal für alle Kinder, die sich gerne austoben und dabei neue Fähigkeiten entdecken möchten.
Was die Kinder durch den Kurs gewinnen:
- Mehr Körpergefühl und Beweglichkeit
- Stärkung von Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen
- Spaß an Bewegung in einer sicheren, wertschätzenden Umgebung
Hinweise zu den Kursen
- Zufriedenheit und individuelle Betreuung sind uns wichtig. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, führen wir ausschließlich Kleingruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl in den Kursen!
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, so besteht die Möglichkeit, sich vormerken und auf die Warteliste schreiben zu lassen.
- Anmeldung ist schriftlich, per E-Mail oder per Kontaktformular mit Namen (des Teilnehmers/der Teilnehmerin/des Kindes) und gewünschtem Kurs (Kursnummer) möglich.
Wir verrechnen keine Erstanmeldungs- oder Bearbeitungsgebühr!
- Schnuppern ist nach Absprache bzw. in der ersten Stunde möglich. Eine Anmeldung per E-Mail ist unbedingt erforderlich! Die Plätze sind begrenzt.
Schnuppern ist grundsätzlich kostenlos, ausgenommen Jumping Fitness (€ 10,-) und Geräteturnen sowie die verlängerte Yoga-Einheit (€ 5,-). Beim Geräteturnen kann der Betrag bei Kursbuchung in Abzug gebracht.
Nach der Schnuppereinheit besteht kein Anspruch auf einen Fixplatz. Die noch freien Plätze werden nach Eingang gereiht und vergeben. Eine Anmeldung nach der Schnuppereinheit ist nur schriftlich via E-Mail möglich.
- Alle Kurstage auf Anfrage.
Die genauen Termine werden mit der Anmeldebestätigung ausgeschickt. In den Ferien oder an Feiertagen findet kein Kurs oder Training statt.
- Änderungen vorbehalten.
Im Falle von Verschiebungen oder Ausfällen (Krankheit des Trainers/der Trainerin) werden die Teilnehmer/innen (Eltern) rechtzeitig per E-Mail informiert. Termine werden nach hinten verschoben und entfallen nicht.
- Rabatt
Bei einem voll zahlenden Kind bekommt das Geschwisterkind einen einmaligen Geschwisterrabatt von EUR 10,–.
Bei Buchung von 2 Kursen pro Person gewähren wir einen einmaligen Rabatt von EUR 10,– auf einen Kursbetrag.
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so wird der Kursstart verschoben.
Sollte der Kurs nicht zustande kommen, wird der einbezahlte Betrag in voller Höhe rückerstattet.
- Bei einer Kursstornierung gelten unsere Stornobedingungen laut AGB:
- Bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen keine Stornokosten an; der volle Kursbetrag wird rückerstattet.
- Bei Stornierung bis einer Woche vor Kursbeginn wird die Hälfte des Kursbetrages als Stornogebühr einbehalten.
- Bei einer Stornierung bis zu 2 Tage vorher wird der volle Kursbetrag als Stornogebühr verrechnet.
- Eine Übertragung auf andere Teilnehmer/innen oder Kinder ist nicht möglich.
Keine Rückerstattung von Kursbeiträgen bei vorzeitigem Beenden des Kurses, bei Kursaustritt oder Krankheit.
- Mit Beginn eines neuen Kurses ist ein Datenblatt auszufüllen. Das Datenblatt gilt für ein Schuljahr (Winter- und Sommersemester) bzw. solange der Kurs besucht wird.
Die Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden von uns vertraulich behandelt und NICHT weitergegeben. Die Mailadressen dienen für die Bekanntgabe von Terminen, Änderungen, Aktivitäten & Neuigkeiten im Verein. Es werden maximal 2 Newsletter im Jahr an alle bestehenden Mitglieder/innen ausgesendet.
- Bitte beachte unsere Verhaltensregeln und lies unsere AGB.